Januar
Obst- und Gemüsegarten:
- Obstbäume schneiden: Kernobst wie Äpfel, Quitten und Birnen können bei Tauwetter geschnitten werden
- Steckholz von Johannis- und Stachelbeeren schneiden
- Wärmeliebende Gemüsesorten wie Paprika, Chili und Auberginen vorziehen
- Obstbäume auf Flechtenbefall prüfen
- Schnee von Gewächshäusern, Wintergärten sowie Bäumen und Sträuchern entfernen
- Wintergemüse ernten
Ziergarten:
- Bäume fällen
- Kaltkeimer aussäen
- Gummifluss an Zierkirschen behandeln
- Wurzelausläufer entfernen
- Nistkästen aufhängen
Februar
Obst- und Gemüsegarten:
- Wintergemüse ernten
- Gemüse vor Spätfrösten schützen
- Bodenproben im Gemüsegarten nehmen
- Frühkartoffeln vorkeimen
- Beete für die Aussaat vorbereiten
- Gemüse vorziehen
Ziergarten:
- Gehölzschnitt von sommerblühenden Sträuchern
- Kompost sieben
- Alte Blütenstände von Bauern-Hortensien entfernen
- Giersch frühzeitig bekämpfen
- Spätsommerblühende Stauden wie Astern, Fetthenne oder Sonnenhut teilen
- Chinaschilf und andere Ziergräser stutzen
- Sommerblumen vorziehen
März
Obst- und Gemüsegarten:
- Salat auspflanzen und Pflücksalat aussäen
- Kernobst: Stark wachsende Bäume schneiden
- Kräuter stutzen
- Kohlgewächse im Frühbeet aussäen
- Beerensträucher mulchen
- Obstbäume düngen
- Saatbeete vorbereiten
- Erdbeeren zurückschneiden und abdecken
- Tomaten auf der Fensterbank vorziehen
Ziergarten:
- Rückschnitt für Rosen
- Kirschlorbeer schneiden
- Gartenteich säubern
- Zwiebelblumen düngen
- Blütenstauden teilen
- Heide, Ziergräser und Stauden zurückschneiden
- Bäume und Sträucher umpflanzen
- Rasen vertikutieren und säen
- Staudenbeete düngen
April
Obst- und Gemüsegarten:
- Obstgehölze düngen
- Johannisbeeren pflanzen
- Gurken und Melonen vorziehen
- Kartoffeln pflanzen
- Salat aussäen
- Pfirsichbaum zurückschneiden
- Tomaten pikieren
- Gemüsenetze platzieren
- Nützlinge fördern
- Himbeeren und Brombeeren zurückschneiden
- Obstbäume: Neue Triebe herunterbinden
ImpressumDatenschutzinformation